Das Team von Fiire mit de Chliine

Ein Angebot nicht nur für die Kleinsten – Fiire mit de Chliine

Wer nicht schweizerdeutsch sprechend aufgewachsen ist, der muss beim ersten Hören der Wörterkombination „Fiire mit de Chliine“ wohl sehr genau Obacht geben, damit sich auf Anhieb erschliesst, was damit gemeint ist. Ich habe den Begriff das erste Mal am Telefon gehört und damals wirklich einen Moment überlegen müssen. Inhaltlich unterscheidet sich das Programm kaum von christlicher Kinderarbeit anderswo, aber wie gesagt, der Begriff ist typisch schweizerisch und inzwischen hab ich ihn liebgewonnen, genau wie die Veranstaltung überhaupt.

Zwei Dinge schätze ich besonders. Erstens, Fiire mit de Chliine wird von engagierten Frauen ehrenamtlich geplant und durchgeführt. Sie wählen eine biblische Geschichte, was sich passend dazu spielen und basteln liesse, sie backen und bereiten alles vor. Das Alles geschieht ohne grosses Aufsehen, es steht nicht im Mittelpunkt der Gemeindearbeit und hätte manchmal wohl etwas mehr Aufmerksamkeit verdient. Viele Frauen bleiben dem Fiire treu, auch wenn die eigenen Kinder dem Alter der Zielgruppe längst entwachsen sind.

Das Zweite ist, genaugenommen ist es die einzige Veranstaltung, bei der alle Generationen zusammenkommen. Die Kleinsten sind da, oft ältere Geschwister, Mama und Papa sowieso und manchmal auch noch Grosseltern. Familien können sich kennenlernen, das Zvieri danach bietet eine gute Gelegenheit dafür. Also lasst Euch einladen zum nächsten Fiire mit de Chliine, ganz gleich wie alt Ihr seid. Gebt die Information in den Familien an Kinder und Kindeskinder weiter. Damit noch viele Generationen diese schöne Tradition erleben können.                                                                            Pfr. T. Amling